Der Kufr gegen den Taghut und der Iman an Allah
بسم الله الرحمن الرحيم
Einleitung
Die erste Säule des Islam – ohne die man niemals Muslim werden kann – und die weiteren vier sind:
Abdullah ibnu Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete, dass der Gesandte von Allah, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte:
„Der Islam wurde auf fünf (Säulen) erbaut: dem „eins machen von Allah“ bzw. „vereinheitlichen von Allah“ [„yuwahidullah“/يوحّد الله], auf dem Verrichten des Gebetes, auf dem Entrichten der Zakah, auf dem Fasten von Ramadan und auf der Hadsch zu al-Bayt [dem Haus, Kaʿba in Mekka].“ [Sahih Muslim]
„Der Islam wurde auf fünf (Säulen) erbaut: Darauf, dass man Allah anbetet, und Kufr gegen das macht, was außer Ihm da ist (außer Ihm angebetet wird), auf dem Verrichten des Gebetes, auf dem Entrichten der Zakah, auf der Hadsch zu al-Bayt und auf dem Fasten von Ramadan.“ [Sahih Muslim]
„Der Islam wurde auf fünf (Säulen) erbaut: Bezeugen, La ilaha illa Allah, Muhammadun Rasulullah, auf dem Verrichten des Gebetes, auf dem Entrichten der Zakah, auf der Hadsch zu al-Bayt und auf dem Fasten von Ramadan.“ [Sahih al-Bukhari und Muslim]
Fazit der Islam ist:
(1) das „eins machen von Allah“ bzw. „vereinheitlichen von Allah“ [„yuwahidullah“], also Tawhid, „’Ibadah“ [Anbetung] zu Allah und Kufr [verleugnen, verdecken, verwerfen, ablehnen]
gegen alles andere was neben Allah angebetet wird. Daher, dass man nicht „Schirk“ mit Allah macht, bezeugen dass: „La ilaha illa Allah“ und dass „Muhammadun Rasulullah“ ist,
(2) Das Gebet
(3) Die Zakah
(4) Das Fasten im Ramadan
(5) Die Hadsch
Also wer bezeugt:
- La ilaha illa Allah,
- also „’Ibadah“ zu Allah macht und nicht „Schirk“ mit Allah macht,
- also das „yuwahidullah“ macht
und bezeugt:
- Muhammad, Allahs Segen und Frieden auf ihm, ist der Gesandte von Allah, ist damit in den Islam eingetreten!
Imam Ibnu Hazm al-Andalusi sagte dahingehend: „Die Allgemeinheit der Muslime sagt: „Jeder der mit seinem Herzen überzeugt ist, ohne irgendeinen Zweifel, und mit seiner Zunge sagt: „La ilaha illa Allah, Muhammadun Rasulullah“, und dass alles mit dem er, Allahs Segen und Frieden auf ihm, kam, die Wahrheit ist und sich von jedem Din [Lebensweise/Religion] lossagt, außer dem Din von Muhammad, so ist er wahrlich ein Muslim Mu'min.““ [Al-Fisal (4/67)]
Und er sagte auch: „Das erste was für jeden notwendig ist, und ohne das der Islam (von der jeweiligen Person) niemals gültig ist, ist: Dass der Mensch mit seinem Herz weiß, mit dem Wissen des Yaqin [Gewissheit] und Ikhlas [Aufrichtigkeit], ohne eine einzige Spur von Zweifel - und (es) mit seiner Zunge sagt: „La ilaha illa Allah, Muhammadun Rasulullah“, das ist unbedingt notwendig.“ [al-Muhalla (1/2)]
Um Muslim zu werden, braucht man daher nur diese Shahadatayn - La ilaha illa Allah, Muhammadun Rasulullah - bezeugen. Doch bezeugen heißt, dass man weiß was deren Haqiqah [wahre Bedeutung, Sinn, Essenz, Wirklichkeit] ist, sie bestätigt und in die Tat umsetzt.
Heute sagen allerdings viele, dass man nur diese Worte aussprechen muss, ohne wirklich zu wissen was sie bedeuten.
Die Shahadatayn - La ilaha illa Allah, Muhammadun Rasulullah - sind aber eine Zeugenaussage. Wer etwas bezeugt das er nicht kennt, der ist so wie jemand, der gar nichts bezeugt hat.
Im bekannten Wörterbuch Lisan ul-`Arab von Ibnu Manzur, steht über die Bedeutung von der ersten Shahadah, La ilaha illa Allah: „Ich weiß, dass es keinen ilah außer Allah gibt und verdeutliche, dass es keinen ilah außer Allah gibt.“
Über die Bedeutung der zweiten Shahadah, Muhammadun Rasulullah, steht in ihm: „Ich weiß und verdeutliche, dass Muhammad der Gesandte von Allah ist.“
Das Wissen spielt im Islam eine gewaltige Rolle. Ohne dem Wissen über La ilaha illa Allah, Muhammadun Rasulullah, kann man kein Muslim sein, selbst wenn man sich Muslim nennt und die verschiedensten gottesdienstlichen Handlungen begeht. Daher die Unwissenheit ist ein Hindernis, das davon abhält, Muslim zu werden. Denn Allah, der Erhabene, sagt (ungefähre Bedeutung): {So wisse, La ilaha illa Allah} [47:19] und Allah sagt: {... außer denjenigen, die wahrheitsgemäß Zeugnis ablegen, während sie wissen.} [43:86] und Allah sagt: {Allah bezeugt, dass es keinen ilah außer Ihm gibt; und (ebenso bezeugen) die Engel und diejenigen, die Wissen besitzen; der Wahrer der Gerechtigkeit. Es gibt keinen ilah außer Ihm, dem Allmächtigen und Allweisen.} [3:18] und Allah sagt: {Sprich: „Sind solche, die wissen, denen gleich, die nicht wissen?“} [39:9]
In ad-Durar us-Saniyyah (3/249) steht: „Das Wort des Ikhlas ist La ilaha illa Allah, und es nutzt dem, der es sagt nichts, außer wenn er die Bedeutung kennt. Sie ist, dass man verneint, dass jemand außer Allah ein ilah ist, sich vom Schirk in der `Ibadah lossagt und dass man alle Arten der `Ibadah nur für Allah macht.“
Shaykh Abdullatif sagte: „Und wieviele Gemeinschaften sind zu Grunde gegangen auf Grund des Mangels an Wissen und der Unkenntnis der Gesetze und Wahrheiten. Und wieviele Fehler und Leid sind dadurch passiert. Ein Beispiel dafür sind der Islam und der Schirk, zwei Gegensätze, die niemals zusammen kommen und sich niemals gleichzeitig aufheben. Die Unkenntnis übe die wahre Bedeutung eines dieser beiden Dinge oder beide, ist der Grund aus dem viele Menschen in den Schirk und in die Anbetung der Salihin [Tugendhaften/Rechtschaffenden] fallen. Dies, weil sie die wahren Bedeutungen nicht kennen und sie sich diese nicht vorstellen können.“ [Minhaj at-Ta’sis, Seite 12]
Wer die „Shahadatayn“ sagt, aber ihre Bedeutung nicht kennt, aber er betet, bezahlt die Zakah, fastet im Ramadan und begeht die Hadsch, der ist trotzdem kein Muslim. Denn wiegesagt, baut alles auf „La ilaha illa Allah, Muhammadun Rasulullah“ auf und die nicht Erfüllung der ersten Säule des Islam, lässt alles Nachfolgende hinfällig werden. Denn die Umsetzung und Verwirklichung der „Shahadatayn - La ilaha illa Allah“ ist ein zu jederzeit und überall zu verwirklichendes Gebot, dass erst das „Muslim sein“ ausmacht.
Selbst zu Lebzeiten des Gesandten von Allah, Allahs Frieden und Segen auf ihm, war die wahre Bedeutung von La ilaha illa Allah unter den Arabern allgemein bekannt und das auch unter den Muschrikin von Quraisch. Darum sagten diese Muschrikin, wie es uns Allah, der Erhabene, mitteilt: {Macht er (Muhammad) denn die Angebeteten [al-aliha] zu einem einzigen Angebeteten [ilah]? Dies ist fürwahr etwas Verwunderliches.} [38:5]
La ilaha illa Allah bedeutet daher nicht: „Es gibt keinen anderen Gott (Schöpfer) außer Allah“, denn das Wort „al-ilah“ heißt nicht „al-Khaliq“ [der Schöpfer], sondern al-Ma’bud [der Angebetete]. Deswegen ist auch die korrekte islamische Bedeutung von „La ilaha illa Allah“, „la ma’buda bi haqqin illa Allah“ [Niemand hat das Recht angebetet zu werden außer Allah bzw. Es gibt keinen zu Recht Angebeteten außer Allah]. Denn auch die Kreuzanbeter und Juden bezeugen, dass Allah/Gott der einzige Schöpfer ist, aber das macht sie trotzdem nicht zu Muslimen.
Dass Allah der einzige Schöpfer ist, ist in der Bedeutung von „La ilaha illa Allah“ enthalten. Aber es stellt nicht die eigentliche Bedeutung von „La ilaha illa Allah“ dar und nie kamen die Propheten zu ihren Völkern und riefen sie dazu auf, sonder vielmehr, dass sie Allah alleine die ’Ibadah [Anbetung/gottesdienstliche Handlungen] entgegenbringen sollen, weil all die Völker sowieso an Einen einzigen Schöpfer glaubten, aber Ihm andere in der Anbetung beigesellten.
Also selbst die Muschrikin von Quraisch hatten mehr Wissen über den Islam als die meisten heutigen sogenannten Muslime. Sie wussten also, als der Gesandte Allahs, Allahs Frieden und Segen auf ihm, sie zu „La ilaha illa Allah“ aufrief, dass es, „Es gibt keinen zu Recht Anbetungswürdiger außer Allah“, bedeutet. Denn wiegesagt, sagten sie: {Macht er (Muhammad) denn die Angebeteten [al-aliha] zu einem einzigen Angebeteten [ilah]? Dies ist fürwahr etwas Verwunderliches.} [38:5]
Klar und deutlich, dass sie meinten: „Will er (der Gesandte) denn unsere Angebeteten zu einem einzigen Angebeteten machen?“, und nicht „Will er denn unsere Schöpfer zu einem einzigen Schöpfer machen?“!
Als der Gesandte Musa, Allahs Frieden auf ihm, mit seinem Volk an einem Volk von Götzendienern vorbeikam, sagten seine Leute da nicht: {…Oh Musa, mache uns einen ilah [Angebeteten], so wie diese hier auch aliha [Angebetete] haben.} [7:138]
Heißt dieses Wort „ilah“ hier: „Mach uns einen „Schöpfer“, so wie sie auch mehrere „Schöpfer“ haben?“ Oder heißt es nicht vielmehr: „Mach uns einen „Angebeteten“, so wie sie auch mehrere „Angebetete“ haben“?
Die Muschrikin von Quraisch und auch all die anderen zu denen die Propheten kamen, bestätigten alle, dass Allah der Eine und Einzige Schöpfer und Lebensspender und Versorger ist. Allah, der Erhabene, sagt: {Und wenn du sie fragst, wer die Himmel und die Erde erschaffen und die Sonne und den Mond dienstbar gemacht hat, sagen sie ganz gewiss: „Allah.“ Wieso lassen sie sich dann (von Allah und Seiner alleinigen Anbetung) abwenden?} [29:61]
Aus dem gesagten erkennt man nun die wahre Bedeutung von La ilaha illa Allah:
La = harfu nafi [Verneinungswort]
ilah = al-Ma’bud [der Angebetete]
illa = adaatul istithna [ein Wort das auf eine Ausnahme hindeutet]
Allah = Lafdh al-Jalal [der majestätische Name]
La ilaha illa Allah bedeutet also: „la ma’buda bi haqqin illa Allah“ [Niemand hat das Recht angebetet zu werden außer Allah bzw. Es gibt keinen zu Recht Angebeteten außer Allah]
Shaykh Abdullah ibnu Abdurrahman Abu Batin sagte: „Wenn der Mensch weiß und versteht, dass die Bedeutung von ilah, Ma’bud ist und die Wahrheit der `Ibadah versteht. So wird er wissen, dass wenn jemand von den `Ibadat eine `Ibadah zu jemand anderem außer Allah macht, dass er sich jenen zum ilah neben Allah genommen hat. Auch wenn jener ihm nicht den Namen ilah oder Ma`bud gibt. Sondern ihn Vermittler oder sonst was nennt.“ [Aqidatu-l-Muwahhidin: Risalatu-l-Intisaar 18]
Shaykhu-l-Islam Muhammad ibnu ‘Abdi-l-Wahhab sagte: „Wisse, möge Allah mit dir barmherzig sein, dass dieses Wort (La ilaha illa Allah) den Unterschied zwischen dem Kufr und dem Islam ausmacht. Und es ist das Wort der Taqwa [Gottesfurcht], der festeste Halt, und es ist das, was Ibrahim, Allahs Frieden sei auf ihm, zu einem bleibenden Wort unter seiner Nachkommenschaft gemacht hat, auf das sie umkehren mögen.
Und gemeint ist nicht, es mit Unkenntnis seiner Bedeutung auszusprechen. Denn die Munafiqun [Heuchler] sprechen es ebenfalls aus, und sie sind unter (all) den Kuffar in der niedrigsten Tiefe des Feuers, obwohl sie beten und Sadaqah [Almosen] geben (d.h. äußerlich Taten des Islam begehen, aber im Herzen den Kufr verborgen halten).
Doch gemeint ist, es (das bleibende Wort La ilaha illa Allah) auszusprechen, während man dieses mit dem Herzen versteht und es liebt, sowie seine Vertreter liebt, und jene hasst, welche es (dieses bleibende Wort) hassen und sie zum Feinde nimmt.
So wie der Gesandte Allahs, Allahs Frieden und Segen auf ihm, sagte: „Wer La ilaha illa Allah aufrichtig sagt“, in einer Überlieferung „aufrichtig vom Herzen“, in einer Überlieferung „wahrhaftig vom Herzen“ und in einem anderen Hadith: „Wer auch immer La ilaha illa Allah sagt und Kufr macht gegen alles was neben Allah angebetet wird“, und andere Ahadith, die auf die Unwissenheit der meisten Menschen gegenüber diesem Bezeugnis hinweisen.
So wisse, dass dieses Wort Ablehnung und Bestätigung beinhaltet. Die Ablehnung der Ilahiyyah [Göttlichkeit, der ilah ist derjenige dem man anbetet, gehorcht, dient, Liebe entgegenbringt, erhofft, erbittet und anruft] gegenüber allen anderen Geschöpfen, die außer Allah, dem Erhabenen, existieren, sogar (gegenüber) Muhammad, Allahs Frieden und Segen auf ihm, und Jibril, Allahs Frieden sei auf ihm, geschweige denn andere von den Awliyah [Allah nahestehenden] und den Rechtschaffenen.
Wenn du dies begriffen hast, so denke dann über diese Uluhiyyah [Dienerschaft] nach, die Allah für Sich selbst bestätigt hat, und für Muhammad, Jibril und andere abgelehnt hat, und sei diese auch nur im Gewicht eines Senfkorns. […] So dann, möge Allah euch Erfolg geben, meine Brüder… haltet am Fundament eures Din fest, seinem Anfang und seinem Ende, seiner Wurzel und seinem Haupt: Dem Bezeugnis La ilaha illa Allah, und kennt seine Bedeutung, und liebt dieses und liebt seine Vertreter, und macht sie zu euren Brüdern, sogar wenn sie weit entfernt von euch sind. Begeht den Kufr gegenüber den Tawaghit. Nimmt sie zu Feinden und hasst sie, und hasst wer sie liebt oder sie verteidigt oder sie nicht zu Kuffar erklärt, oder sagt, dass sie ihn nichts angehen, oder Allah hat mich nicht für sie verantwortlich gemacht. Denn dieser hat über Allah gelogen und eine Verleumdung begangen. Vielmehr hat Allah euch ihnen gegenüber verantwortlich gemacht und zur Pflicht gemacht den Kufr ihnen (den Tawaghit) gegenüber umzusetzen und die Bara’ah [Lossagung] von ihnen, sogar wenn sie eure (leiblichen) Brüder, oder eure Kinder wären…. Möge Allah euch Erfolg geben: So haltet daran fest, auf dass ihr vielleicht eurem Herrn begegnen möget, ohne Ihm etwas beizugesellen [also ohne dem großen Schirk]. Oh Allah, lass uns als Muslime sterben und lass uns bei den Rechtschaffenen aufgenommen werden.“ [Majmu‘atu Risaail fi at-Tawhid wa-l-Iman, Ar-Risala Thaalitha Tafsir Kalimatu-Tawhid, Seite 363ff.]
Der Tawhid – La ilaha illa Allah – besteht aus zwei Säulen [Arkan]
Shaykh Abdurrahman ibnu Hassan Aaluash-Shaykh sagte: „Allah, der Gepriesene und Erhabene, sagt: {Und wahrlich, Wir haben zu jeder Gemeinschaft einen Gesandten geschickt (, der ihnen predigte): ‚Dient Allah und haltet euch vom Taghut fern!’ Unter ihnen gibt es manche, die Allah rechtgeleitet hat, und unter ihnen gibt es manche, an denen sich das Irregehen bewahrheitet hat. So reist auf der Erde umher und schaut, wie das Ende der Leugner war.} [16:36] Allah teilt uns in dieser Ayah mit, dass Er zu jeder Gemeinschaft einen Gesandten geschickt hat, damit sie Allah allein dienen und sich vor den Taghut hüten und sich von der Anbetung des Taghut abkehren. Dies gleicht der folgenden Ayah: {Der also, der Kufr gegen den Taghut begeht und den Iman an Allah verinnerlicht, hat gewiss den sichersten Halt ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend, Allwissend.} [2:256] Dies ist die Bedeutung von La ilaha illa Allah. Denn dies ist der sicherste Halt.“ [Fathu-l-Majid; Seite 19]
Allah, der Erhabene, sagt: {Und Wir haben keinen Gesandten vor dir (oh Muhammad) entsandt ohne ihm einzugeben, dass es keinen zu Recht Anbetungswürdigen gibt außer Mir, darum dient nur Mir.} [21:25] und Er sagt: {Und wahrlich, Wir haben zu jeder Gemeinschaft einen Gesandten geschickt (, der ihnen predigte): ‚Dient Allah und haltet euch vom Taghut fern!’} [16:36]
Wenn man diese beiden Ayat zusammennimmt, dann erkennt man die zwei Säulen des Tawhid. Nämlich nur Allah alleine anbeten und alles was neben Ihm angebetet wird, abzulehnen.
Allah, der Erhabene, sagt: {Und frage wen von Unseren Gesandten Wir vor dir gesandt haben, ob Wir anstatt des Allerbarmers (andere) Angebetete/Gottheiten eingesetzt haben, denen man dienen soll!?} [43:45] und Er sagt: {auf dass sie Mich verehren/dienen/anbeten (und) Mir nichts zur Seite stellen.} [24:55] und Er sagt: {Und ich habe die Dschinn und die Menschen nur erschaffen um Mir (alleine) zu dienen (nur Mich (alleine) anzubeten)} [51:56]
Daher die Aussage „La ilaha illa Allah“, ist auf zwei Säulen [Arkan] aufgebaut:
Die erste Säule [Rukn] „La ilaha“, besteht aus der Ablehnung von allem was neben Allah angebetet wird.
Die zweite Säule „illa Allah“, besteht darin, jegliche Anbetung nur für Allah zu bestätigen.
Diese beiden Säulen, also die Ablehnung und die Bestätigung, kommen mehrmals im Qur’an und der Sunnah vor. Allah, der Erhabene, sagt: {Es gibt keinen Zwang im Din. Der richtige Weg ist nun klar erkennbar geworden gegenüber dem unrichtigen. Der also, der Kufr gegen den Taghut begeht und den Iman an Allah verinnerlicht, hat gewiss den sichersten Halt ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend, Allwissend.} [2:256]
Die Ablehnung: {Der also, der Kufr gegen den Taghut begeht}
Die Bestätigung: {den Iman an Allah verinnerlicht}
und {den sichersten Halt ergriffen}, bedeutet hier „La ilaha illa Allah“.
Allah, der Erhabene, sagt: {Und als Ibrahim zu seinem Vater und seinem Volk sagte: „Gewiss, ich sage mich los von dem, dem ihr dient, außer Demjenigen, Der mich erschaffen hat; denn Er wird mich gewiss rechtleiten.“ Und er machte es zu einem bleibenden Wort unter seinen Nachkommen, auf dass sie umkehren mögen. } [43:26-28]
Die Ablehnung: {Gewiss, ich sage mich los von dem, dem ihr dient}
Die Bestätigung: {außer Demjenigen, Der mich erschaffen hat}
{Und er machte es zu einem bleibenden Wort unter seinen Nachkommen}, dieses bleibende Wort ist „La ilaha illa Allah“.
Allah, der Erhabene, sagt: {Es war für euch bereits ein schönes Beispiel in Ibrahim, und denen, die mit ihm waren. Als sie zu ihrem Volk sagten: „Sicher, wir sagen uns los von euch, und von dem, was ihr statt Allah anbetet. Wir machen Kufr gegen euch [wir verleugnen euch], und zwischen uns und euch ist die Feindschaft und der Hass sichtbar geworden, für immer, bis ihr an Allah alleine Iman habt.“} [60:4]
Die Ablehnung: {Sicher, wir sagen uns los von euch, und von dem, was ihr statt Allah anbetet. Wir machen Kufr gegen euch,}
Die Bestätigung: {bis ihr an Allah alleine Iman habt.}
{Es war für euch bereits ein schönes Beispiel in Ibrahim}, ein Beispiel, welches jeder Muslim nacheifern muss, denn Allah, der Erhabene, sagt: {Und hierauf haben Wir dir (oh Muhammad als Offenbarung) eingegeben: „Folge der Millah [Glaubensbekenntnis/Gemeinschaft/Weg] von Ibrahim, (als) Anhänger des rechten Glaubens [Hanif], und er gehörte nicht zu den Muschrikin.“} [16:123]
Allah, der Erhabene, sagt: {Oh Leute der Schrift [„Christen“ und Juden], kommt her zu einem zwischen uns und euch gleichen Wort: dass wir niemandem dienen außer Allah und Ihm nichts beigesellen [keinen Schirk machen] und sich nicht die einen von uns die anderen zu Herren außer Allah nehmen. Doch wenn sie sich abkehren, dann sagt: „Bezeugt, dass wir (Allah) ergeben sind [Muslimin].“} [3:64]
Die Ablehnung und die Bestätigung kommt kurz und prägnant in diesem Teil vor: {dass wir niemandem dienen außer Allah und Ihm nichts beigesellen [keinen Schirk machen] und sich nicht die einen von uns die anderen zu Herren außer Allah nehmen.}
{kommt her zu einem zwischen uns und euch gleichen Wort}, dieses gleiche Wort ist wieder „La ilaha illa Allah“.
Abu 'Abdullah al-Qurtubi sagte: „Seine Aussage, erhaben sei Er, {La ilaha illa Huwa [es gibt keinen Angebeteten außer Ihm]} [3:18] ist eine Negierung und eine Bestätigung. Der erste Teil ist Kufr [Verleugnung; La ilah] und der zweite Teil ist Iman [illa Allah]; und es bedeutet niemand verdient es (zu Recht) angebetet zu werden außer Allah.” [Al-Jami li-Ahkam al-Qur'an (2/191)]
Shaykhu-l-Islam Muhammad ibnu ‘Abdi-l-Wahhab sagte: „Kufr bit-Taghut bedeutet, das man die ‘Ibadah zu anderen als Allah als Falschheit betrachtet, diese (Anbetung des Taghut) unterlässt, sie hasst und jene die ihm (also dem Taghut) dienen als Kuffar ansieht und ihnen Feindschaft verkündet. Die Bedeutung von Iman an Allah ist, dass man Allah alleine als den „ilah [Anbetungswürdigen]“ ansieht und dass man alle Arten der ’Ibadah rein zu Ihm richtet und jeden Angebeteten ablehnt der neben Allah angebetet wird. Und mit den besonderen Leuten Allahs (den Muwahhidun) Liebe und Freundschaft schließt und (gleichzeitig) die Muschrikin hasst und ihnen Feindschaft entgegenbringt, genau dies ist die Millah von Ibrahim und über jene die diese ablehnen sagt Allah, dass sie Verstandslose sind.“ [Ad-Durar us-Saniyyah (10/161)]
Die erste Säule – Al-Kufru bit-Taghut [Die Lossagung vom Taghut]
Die Bedeutung von Taghut
Shaykhu-l-Islam Ibnu Taimiyyah sagte: „Der Begriff „Taghut“ besteht aus der Fa’lut-Form und stammt aus dem Begriff „Tughyan“. Tughyan bedeutet jedoch die Grenzen zu überschreiten. Und dies ist die Ungerechtigkeit und das Unrecht. Derjenige, der neben Allah angebetet wird und damit zufrieden ist, so ist er ein Taghut. Der Prophet bezeichnete die Götzen als Tawaghit (Plural von Taghut) in einem Sahih Hadith, als er sagte: „Derjenige, der die Tawaghit angebetet hat, wird den Tawaghit folgen (im Jenseits).” Jeder Weg, dem man sich bezüglich der Auflehnung gegen Allah, Erhaben ist Er, bindet und der außerhalb der Rechtleitung und dem wahren Din ist und dem Buch (Qur’an) und der Sunnah widerspricht, ist ein Taghut. Aus diesem Grund wird derjenige, der nicht mit dem Buch Allahs sondern mit etwas anderem richtet und vor dem man sich richten lässt als Taghut bezeichnet. Und Allah nannte auch Fir’awn [Pharao] und die Leute von Aa’d Tughat.“ [Majmu' al-Fatawa (28/200-201)]
Imam Ibn ul-Qayyim sagte: „Der Taghut ist alles (bzw. jeder), mit dem der Diener seine Grenzen überschreitet, sei es ein Angebeteter, jemand dem gefolgt wird oder jemand, dem gehorcht wird. Der Taghut eines jeden Volkes ist der, bei dem das Volk außer bei Allah und Seinem Gesandten ein Urteil ersucht, den es neben Allah anbetet oder dem es ohne den von Allah gegebenen Verstand folgt.“ [I'lam ul Muwaqqin 'an Rabbi-l-'Alamin (2/92)]
Shaykh Abdullah ibnu Abdurrahman Abu Batin sagte: „Das Wort Taghut umfasst jeden, der außer Allah angebetet wird, sowie jeden Führer der Irrleitung, der zum Unwahren aufruft und es beschönigt. Das Wort umfasst ebenso jeden, den die Menschen ernennen, um unter ihnen mit den Gesetzen der Jahiliyyah (Zeit der Unwissenheit), die dem Gesetz von Allah und Seines Gesandten entgegenstehen, zu richten. Auch beinhaltet es den ''Wahrsager'', den Zauberer und die Wächter der Götzen, die zur Anbetung der Begrabenen und anderer aufrufen, indem sie den Unwissenden irreführende Geschichten erzählen, die vortäuschen.“ [Ad-Durar us-Saniyyah (2/301)]
Taghut ist daher alles was neben Allah angebetet, gedient, gehorcht und gefolgt wird und damit zufrieden ist. Sei es ein Mensch, Tier, Stein, Baum, Dschinn oder Satan selbst. Sowie Gesetze, Richtlinien und deren Urheber. Ideologien wie Demokratie, Atheismus, Kommunismus und Faschismus. Die UNO, die sogenannten ''Menschenrechte'' und all die Gerichte und die Richter in den unislamischen Staaten. Desweiteren all die anderen Religionen, wie das Christentum, Judentum, Schiitentum, Hinduismus, Buddhismus und dergleichen, sowie deren Führer.
Wichtig: Wenn gesagt wird, dass Taghut alles ist was neben Allah angebetet wird, so bedeutet es nicht, dass z.b. 'Isa (Jesus), Maryam (Maria) oder die Engel usw... Taghut sind. Denn auch sie werden angebetet. Aber sie sind nicht zufrieden damit und haben die Menschen niemals zu ihrer Anbetung aufgerufen. Trotzdem macht man Kufr gegen die Anbetung von ihnen, aber nicht gegen 'Isa, Maryam oder die Engel selbst.
Der Kufr gegen den Taghut, erfolgt folgendermaßen
Shaykhu-l-Islam Muhammad ibnu ‘Abdi-l-Wahhab sagte: „Wisse, dass eine Person niemals ein Gläubiger [Mumin] werden kann, außer er verwirklicht den Kufr gegen den Taghut. Allah, der Erhabene sagt: {Der richtige Weg ist nun klar erkennbar geworden gegenüber dem Unrichtigen. Wer also dem Taghut Kufr entgegenbringt und an Allah Iman hat, so hat er den sichersten Halt ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt.} [2:256] [Majmuat at-Tawhid]
1. Gewissheit zu haben, dass die Anbetung des Taghut Falsch ist.
Das erste ist also, dass du davon überzeugt bist, dass der Taghut und seine Anbetung nichts als Falschheit ist. Allah, der Erhabene, sagt: {Dies, weil Allah die Wahrheit ist und weil das, was sie anstatt Seiner anrufen bzw. anbeten, das Falsche ist, und weil Allah der Erhabene, der Große ist.} [22:62]
2. Den Taghut meiden.
Es ist verpflichtend den Taghut zu meiden, so wie es Allah, der Erhabene, sagt: {Und in jedem Volk erweckten Wir einen Gesandten (, der da predigte): Dient Allah und meidet den Taghut.} [16:36]
Es ist hier sehr wichtig zu verstehen, dass der Taghut auf drei Ebenen gemieden werden muss:
a) Meiden mit dem Herzen, b) Meiden mit der Zunge, c) Meiden mit den Taten/Handlungen.
Wenn jemand zum Beispiel den Taghut mit der Zunge und den Taten meidet, also rein äußerlich, aber nicht mit seinem Herzen, so ist er ein reiner Heuchler.
Es gibt auch andere, die den Taghut angeblich mit dem Herzen ablehnen, aber ihre Taten zeigen das Gegenteil, indem sie zum Beispiel zu den Gerichten des Taghut gehen um sich richten zu lassen oder den Taghut und die Götzen loben.
Deswegen muss das richtige meiden des Taghut mit dem Glauben im Herzen, der Zunge und den Taten einhergehen. Fehlt eines von diesen dreien, so kann man nicht mehr vom meiden des Taghut sprechen!
3. Feindschaft und Hass gegenüber dem Taghut und jenen die ihn anbeten.
Du musst dem Taghut und jenen die ihn anbeten Feindschaft und Hass entgegenbringen, denn Allah, der Erhabene, informierte uns über Ibrahim, Allahs Frieden auf ihm, und sein schönes Beispiel: {Es war für euch bereits ein schönes Beispiel in Ibrahim, und denen, die mit ihm waren. Als sie zu ihrem Volk sagten: Sicher, wir sagen uns los von euch, und von dem, was ihr statt Allah anbetet. Wir machen Kufr gegen euch [wir verleugnen euch], und zwischen uns und euch ist die Feindschaft und der Hass sichtbar geworden, für immer, bis ihr an Allah alleine Iman habt.} [60:4]
Weiters sagt Allah, der Erhabene: {Er (Ibrahim) sagte: Seht ihr denn nicht, was ihr da angebetet habt, ihr und eure Vorväter? Gewiss, sie sind mir (alle) Feinde, außer dem Herrn der Weltenbewohner.} [25:75-77]
Shaykhu-l-Islam Muhammad ibnu ‘Abdi-l-Wahhab sagte: „Der Islam kann von jemandem nicht angenommen werden -selbst wenn er den Schirk ablehnt- solange er nicht Feindschaft gegenüber den Kuffar und den Muschrikin zeigt.“ [Majmuat at-Tawhid]
4. Takfir auf den Taghut und jene die ihn anbeten.
Es ist unmöglich für jemanden - der selbst in den Islam eintreten will -, einen Taghut, der neben Allah angebetet wird, als Muslim anzusehen. Man kann nicht die Anbetung von Satan als Falschheit erklären, ihn meiden, Feindschaft entgegenbringen und hassen, aber ihn als Muslim ansehen. Vielmehr müssen wir ohne Zweifel Takfir auf ihn aussprechen. Also ihn zum Nicht-Muslim erklären. Sowie wie wir auf jeden anderen Taghut von den Menschen den Takfir machen müssen, wie die Gesetzgeber neben Allah, jene die mit den falschen Gesetzen die Menschen regieren und richten, die ''Wahrsager'', Zauberer und all die anderen die zur Falschheit aufrufen, sich anbeten lassen und zum Gehorsam ihrer selbst rufen.
Das selbe gilt auch für alle jene die diese Taghut anbeten, dienen, gehorchen und folgen. Man muss auf sie Takfir machen, denn der Gesandte von Allah, Allahs Frieden und Segen auf ihm, sagte: „Der Islam ist, dass du Allah anbetest und Ihm gegenüber keinen Schirk machst.“ [Sahih al-Bukhari und Muslim]
Dieser Hadith beweist:
- Der Islam ist: Dass man Allah anbetet und keinen Schirk macht.
- Wer das nicht weiß, der kennt den Islam nicht, und kann ihm nicht folgen.
- Und wer es aber erkannt hat, der weiß genauso: „jeder, der nicht Allah alleine anbetet, der ist mit Sicherheit kein Muslim. Denn der Gesandte von Allah, Allahs Frieden und Segen auf ihm, sagte: „Der Islam ist, dass du Allah anbetest, und Ihm gegenüber keinen Schirk machst“.
Weiters sagte der Gesandte von Allah, Allahs Frieden und Segen auf ihm: „Wer auch immer „La ilaha illa Allah“ sagt und Kufr macht gegen alles was neben Allah angebetet wird, dessen Eigentum und Blut sind verwehrt. Er ist dann nur Allah Rechenschaft schuldig.“ [Sahih Muslim] In einem weiteren Hadith heißt es: „Der Islam wurde auf fünf (Säulen) erbaut: Darauf, dass man Allah anbetet und Kufr gegen das macht, was außer Ihm da ist (was außer Ihm angebetet wird), [...]“ [Sahih Muslim]
Wer selbst keinen Kufr gegen den bzw. das macht, was außer Allah angebetet wird und sich dadurch nicht vom großen Schirk lossagt, der ist kein Muslim im Konsens. Denn er hat keinen Iman an La ilaha illa Allah. Denn der Kufr gegen alles was neben Allah angebetet wird, ist der erste Säule der Shahadah La ilaha illa Allah. Daher wer nicht weiß, dass man alles und jedem die Anbetung absprechen muss außer Allah und dies auch umsetzt, der ist niemals ein Muslim. Allah, der Erhabene, sagt: {Der also, der Kufr gegen den Taghut begeht und den Iman an Allah verinnerlicht, hat gewiss den sichersten Halt ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt.} [2:256] Den sichersten Halt [Al-Urwat ul-Wuthgaa], bedeutet hier La ilaha illa Allah bzw. der Islam.
Shaykhu-l-Islam Ibnu Taimiyyah sagte: „Und deswegen ist jeder, der nicht Allah anbetet, auf jedem Fall jemand, der jemanden anderen außer Ihm anbetet. Er betet jemanden anderen an außer Ihm, so ist er ein Muschrik. Und es gibt unter den Söhnen von Adam keinen dritten Bereich, sondern entweder Muwahhid [jemand der den Tawhid - La ilaha illa Allah - umsetzt] oder Muschrik.“ [Majmu` al-Fatawa (14/282)]
Wenn dies nun feststeht, dann steht auch fest, dass wer auch immer den Tawhid nicht umsetzt, auf einem anderen Din als dem Islam ist. Darausfolgt, dass man auf jeden einzelnen der den Tawhid nicht umsetzt Takfir machen muss. Egal ob er Christ, Jude, Buddhist, Atheist, Kemalist oder was auch immer ist. Und das gilt auch für diejenigen, die behaupten, dass sie Muslime sind, aber jemanden anderen als Allah anbeten bzw. mit Allah zusammen anbeten. Man hat auf alle Leute des Schirk den Takfir zu machen, wenn man La ilaha illa Allah, aufrichtig bezeugt. Aber wer eine Ausnahme macht bei jenen die sich dem Islam zuschreiben - aber den großen Schirk begehen aus Jahl [Unwissenheit] oder Ta`wil [falsche Interpretation], indem sie zum Beispiel eine Kuh, die Engel oder einen Toten anbeten, für die Toten Schlachtopfer darbringen, zu den Gerichten der Kuffar gehen um ein Urteil [Hukm] einzufordern oder mit den Kufr-Gesetzen regieren und richten -, der hat nicht verstanden was der Islam ist, nämlich nur Allah anbeten und Kufr zu machen gegen alles andere was neben Allah angebetet wird.
Shaykh Abdurrahman ibnu Hassan Aaluash-Shaykh sagte: „Wenn er die Bedeutung von La ilaha illa Allah kennen würde, dann würde er sicher wissen, wer am Kufr von dem, der Allah jemanden zur Seite stellt, zweifelt, oder unsicher ist, der hat (selber) keinen Kufr gegen den Taghut gemacht.“ [Ad-Durar us-Saniyyah (16/24)]
Ein weiterer Beweis ist in Surat al-Kafirun zu finden, dort sagt Allah, der Erhabene: {Sprich: „Oh ihr Ungläubigen (Kafirun)! Ich diene nicht dem, dem ihr dient und ihr dient nicht Dem, Dem ich diene. Und ich werde (auch) nicht dem dienen, dem ihr gedient habt. Und ihr werdet nicht Dem dienen, Dem ich diene. Euch euer Din und mir mein Din.“} [109:1-6]
In dieser in Mekka offenbarten Sura erklärt Allah die Grundlage des Din. Nämlich, dass man sich von allen Arten der Anbetung und der Dienerschaft gegenüber dem Taghut lossagt, also vom großen Schirk und sich auch von jenen lossagt, die diese Taghut anbeten und dienen. Am Ende der Sura, sagt Allah: {Euch euer Din und mir mein Din.} Daraus erkennt man, die Verpflichtung eine Unterscheidung zwischen jenen die Muwahhidin [Leute des Tawhid] sind und jene die Muschrikin [Leute des Schirk] sind, durchzuführen und klar zu machen, dass der Din des Tawhid nicht wie der Din des Schirk ist und das alle Leute des Schirk nicht auf dem Din des Tawhid sind, gleich wer sie auch sein mögen und das zwischen uns eine Trennlinie ist, die erst durch die Taubah [Reue] vom Schirk aufgehoben wird, denn Allah, der Erhabene sagt: {Und wenn sie Reue (vom Schirk) machen und das Gebet verrichten und die Zakah entrichten, so sind sie eure Brüder im Din.} [9:11]
Und niemand betet Allah alleine an, wenn er keinen Takfir auf die Muschrikin macht. Denn dann folgt man noch immer dem Shaytan. Der Gehorsam gegenüber dem Shaytan, dass man den Takfir auf alle Muschrikin oder einzelne unterlässt, dass stellt die Anbetung ihm gegenüber dar und ist daher großer Schirk! Allah, der Erhabene, sagt: {Habe ich euch, ihr Kinder Adams, nicht geboten, dass ihr Satan nicht dienen sollt - denn wahrlich er ist euch ein offenkundiger Feind.} [36:60] und Er sagt: {Und der Satan sagte, nachdem die Angelegenheit bestimmt worden war: „Zweifelsohne, Allah gab euch das wahre Versprechen! Doch ich habe euch etwas versprochen und nicht eingehalten. Aber ich hatte keine Verfügung über euch außer, dass ich euch (zum Kufr) aufforderte, und ihr mir gefolgt seid. So macht mir keine Vorwürfe, sondern macht euch selbst Vorwürfe! Weder ich kann euch behilflich sein, noch könnt ihr mir behilflich sein. Ich betreibe Kufr dem gegenüber, was ihr mit mir vorher an Schirk betrieben habt.“ Gewiss, für die Ungerechten gibt es schmerzhafte Strafe.} [14:22]
Shaykhu-l-Islam Muhammad ibnu ‘Abdi-l-Wahhab definierte die Grundlage des Islam wie folgt:„Die Grundlage und das Prinzip der Lebensweise/Religion des Islam besteht aus zwei Sachen:
Erstens: Aufforderung zur alleinigen Anbetung von Allah, ohne Ihm Partner zur Seite zu stellen. Unterstützung um dessen Willen, deswegen Freundschaft schließen und Takfir auf jeden zumachen, der dies verlässt.
Zweitens: Abkehr vom Schirk in der Anbetung zu Allah und davor zu warnen, ernsthaft streng dagegen zu sein, feindlich gegen den Schirk zu sein und Takfir zu machen über jeden, der so etwas begeht.
Diejenigen, die diesem widersprechen, sind sehr unterschiedlich:
- Die Schlimmsten von ihnen sind die, die beiden Punkten gleichzeitig widersprechen.
- Einige von ihnen dienen Allah, aber lehnen nicht den Schirk ab.
- Einige von ihnen dienen Allah, lehnen den Schirk ab, aber zeigen denen, die Schirk begehen, keine Feindschaft.
- Einige dienen Allah, lehnen den Schirk ab, zeigen denen, die Schirk begehen Feindschaft, aber bezichtigen sie nicht des Kufr.
- Einige von ihnen lieben weder den Tawhid, noch hassen sie ihn.
- Einige lehnen den Tawhid ab, aber zeigen den Anhängern des Tawhid keine Feindschaft.
- Einige haben die Anhänger des Tawhid zu Kuffar erklärt und dies als Beleidigung von Rechtschaffenen bezeichnet.
- Einige von ihnen grollen weder dem Schirk, noch lieben sie ihn.
- Einige von ihnen kennen den Schirk nicht, und deshalb lehnen sie ihn nicht ab.
- Zu den Schlimmsten unter ihnen zählen jene, welche mit dem Tawhid handeln, aber den Wert des Tawhid nicht verstehen und deshalb gegen diejenigen, die den Tawhid verlassen, nicht grollen und sie nicht zu Kuffar erklären.
- Einige von ihnen verlassen den Schirk, betrachten ihn als schlecht und lehnen ihn ab, doch kennen sie die Bosheit des Schirk nicht und deshalb zeigen sie keine Feindschaft gegen die Anhänger des Schirk, noch erklären sie sie zu Kuffar.“ [ad-Durar us-Saniyyah (2/22)]
Shaykh Abdurrahman ibnu Hassan Aaluash-Shaykh sagte: „Die Gelehrten der Salaf und Khalaf, wie auch die Sahabah und Tabi'un sind sich, genau wie die A'immah und die Gesamtheit der Ahl al-Sunnah darüber einig, dass der Mensch nur dann Muslim sein kann, wenn er sich vom großen Schirk freimacht, sich davon lossagt, sich von jenen lossagt, die ihn betreiben, sie verabscheut und anfeindet so sehr er vermag und die Taten allesamt ausschließlich nur für Allah verrichtet.“ [Ad-Durar us-Saniyyah (11/545)]
Die zweite Säule – imanu billah [Die Glaubensgewissheit an Allah]
Iman ist die Überzeugung im Herzen, die Aussage und die Tat. Shaykhu-l-Islam Muhammad ibnu ‘Abdi-l-Wahhab sagte: „Es gibt keine Meinungsverschiedenheit in der Ummah [Gemeinschaft], dass der Tawhid mit dem Herzen, also dem Wissen, mit der Zunge, also der Rede und mit dem Handeln, also dem Ausführen der Gebote und unterlassen der Verbote sein muss. Wenn der Mensch etwas davon aufgibt ist er kein Muslim. Wenn er sich zum Tawhid bekennt, nicht aber danach handelt, so ist er ein trotziger Kafir, so wie Pharao und Iblis [Satan]. Und wenn er scheinbar nach dem Tawhid handelt, innerlich aber nicht daran Iman hat, so ist er ein reiner Heuchler, der schlechter ist als ein Kafir. Und Allah weiß es am besten.“ [Ad-Durar us-Saniyyah (2/124)]
Es gibt drei Bedingungen für den Iman an Allah:
1. Iman bil Rububiyyah [Die Glaubensgewissheit an die Herrschaft von Allah]
Das ist die Überzeugung, dass Allah, der Erhabene, der Schöpfer und Herrscher von allem und jedem ist, sowie deren Versorger und Erhalter. Allah, der Erhabene, sagt: {Allah ist es, Der euch erschaffen und dann versorgt hat. Hierauf lässt Er euch sterben, hierauf macht Er euch wieder lebendig. Gibt es unter euren Schuraka [Partnern/Teilhabern] einen, der irgend etwas von alledem tut? Preis sei Ihm! Erhaben ist Er über das, was sie an Schirk betreiben.} [30:40] und Allah, der Erhabene sagt: {Alles Lob gehört Allah, dem Herrn der Welten.} [1:2]
2. Iman bil Asmaa was Sifaat [Die Glaubensgewissheit an die Namen und Eigenschaften von Allah]
Das ist die Überzeugung, dass Allah, der Erhabene, über die Eigenschaften der Vollkommenheit verfügt und man Ihn, den Erhabenen, von jeglicher Schwäche freisprechen muss. Allah, der Erhabene, sagt: {Diejenigen, die keinen Iman an das Jenseits haben, haben das Gleichnis des Schlechten. Und Allah hat das höchste Gleichnis und Er ist der Allmächtige und Allweise.} [16:60]
Allah, der Erhabene, ähnelt nicht Seinen Geschöpfen, noch gleichen Seine Eigenschaften den Eigenschaften der Geschöpfe. Er selbst ist nicht innerhalb der Schöpfung, sondern getrennt und über ihr. Allah, der Erhabene, sagt: {Nichts ist Ihm gleich; und Er ist der Allhörende und Allsehende.} [42:11]
3. Iman bil Uluhiyyah [Die Glaubensgewissheit, dass nur Allah die Anbetung und Dienerschaft gebührt]
Das ist die Überzeugung, dass nur Allah alleine der Angebetete ist. In anderen Worten, dass nur Allah, der Erhabene, alleine das Recht hat, dass man Ihn anbetet, dient und gehorcht. Daher alle Arten der Anbetung gebühren nur Allah alleine. Allah, der Erhabene, sagt: {Sprich (oh Muhammad): Gewiss, ich bin ja nur ein menschliches Wesen gleich euch; mir wird (als Offenbarung) eingegeben, dass euer ilah ein Einziger ist. Wer nun auf die Begegnung mit seinem Herrn hofft, der soll rechtschaffen handeln und beim Dienst an seinem Herrn, (Ihm) gegenüber keinerlei Schirk mit einem anderem betreiben.} [18:110]
Mu`adh ibnu Jabal, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte: Ich ritt hinter dem Propheten, Allahs Frieden und Segen auf ihm, auf einem Esel. Da sagte er zu mir: Weißt du was das Recht von Allah gegenüber Seinen Dienern und was das Recht der Diener gegenüber Allah ist? Ich sagte: Allah und Sein Gesandter wissen es am besten. Er sagte: Das Recht von Allah gegenüber Seinen Dienern ist, dass sie Ihn anbeten und Ihm nicht beigesellen (keinen Schirk gegenüber Ihm begehen) Und das Recht der Diener gegenüber Allah ist, dass Er denjenigen nicht bestraft, der Ihm nichts beigesellt. [Sahih al-Bukhari]
Imam Ibn ul-Qayyim sagte: „Der Islam ist der Tawhid von Allah [Allah zu Einem machen], und dass man Ihn alleine anbetet, Er hat keinen Partner [Scharik, welcher neben oder mit Allah angebetet wird], der Iman an Allah und Seinen Gesandten, und dass man ihn bei dem befolgt, was er gebracht hat. Wenn der Diener [Abd] also nicht das macht, dann ist er kein Muslim; Und wenn er kein sturer Kafir ist (d.h. Jemand zu dem die die Wahrheit gekommen ist und sie ablehnt), dann ist er ein unwissender Kafir.“ [Tariq ul-Hijratayn (Seite 608)]
Und Allah weiß es am besten. Alles Lob gebührt Allah und Frieden und Segen seien auf dem Gesandten Muhammad, seiner Familie, seiner Gefährten und allen die ihnen bis zum jüngsten Tag folgen.